Index Einwohner Listen Guide 
Registrieren
Aktueller InPlay-Zeitraum Willkommen, Fremder
März bis Mai 2021
Nach den dunklen Wintermonaten hält endlich der Frühling Einzug in Mourning Hill. Das Wetter ist oft wechselhaft, mit frischen Frühlingsbrisen und gelegentlichen Regenschauern, die die Küstenlandschaft aus ihrem langen Winterschlaf reißen. Und auch die Bewohner der Stadt schließen sich an. Spätestens beim Jahrmarkt, der im April seine Pforten öffnet, kriechen auch die griesgrämigen Nachbarn wieder aus ihrer Höhle, während die Abenteuerlustigen sich auf den Weg zu einer ganz besonderen Party machen. Tidewater Island beckons, und nach diesem Abend wird nichts mehr sein wie zuvor.


Mourning Hill, Oregon
Das "What Remains Of Innocence" ist ein Real-Life-RPG mit Mystery und Crime-Elementen, das sein L3S3V3-Rating voll ausschöpft, den Realismus mit Füßen tritt und sich mit den Bewohnern einer kleinen, beschaulichen Stadt an der Westküste der Vereinigten Staaten befasst. Der gute Ruf sämtlicher Bildungseinrichtungen eilt ihnen voraus, ihr Glanz überdeckt die düstere Vergangenheit des Ortes, der unter all dem Ruhm nur ein Ziel zu haben scheint: Das Schlechteste in seinen Einwohnern hervor zu bringen.
Kalender
Maerz 2021
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
April 2021
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
Mai 2021
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Neue Antwort schreiben
Antworten zu Thema: John Doe - Where oh where is quiet Johnny?
Benutzername:
Betreff:
Beitrags-Icon:
Deine Nachricht:
Smilies
Straightface Iwillkillyouinyoursleep Tear Cry
Moony Happy Angry Joy
Quiet Eyeroll Think Doubt
shocked hearteyes Pure Quiet
Kiss Smirk Zwinker Cowboy 2
Fabulous Dunno Facepalm hey
NO Tongue Eggplant Peach
sparkle OK Pray Fire
Pride Love Heartbroken Sparkleheart
[mehr]
Beitragsoptionen:
Themen Abonnement:
Gib die Art der E-Mail-Benachrichtigung und des Abonnements für dieses Thema an (nur registrierte Benutzer).




Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)
Bitte wähle die richtige Ziffer : 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10



 

Themenübersicht (Neueste zuerst)
Geschrieben von Elijah Melville - Vor 9 Stunden
Nice! Dann kann ich Anny auch mal aus der Versenkung holen :D

Und bestimmt erwarten die Bishops, dass Anny John ein bisschen unter seine Fittiche nimmt. Anny hofft zwar vielleicht, dass John schnell (andere) Freunde findet, aber er wird sich der Aufgabe auf jeden Fall annehmen.

Bezüglich Geld werden die Bishops im Rahmen ihrer Möglichkeiten definitiv hilfsbereit sein, die sind da nicht gerade geizig.

& Die anderen Kontakte können wir ja auspacken, wenn du eine bestimmte Szene willst. Offen wäre ich dafür auf jeden Fall. sparkle
Geschrieben von Spencer Deering - Gestern, 17:12
Hey Froggo sparkle

Die Bishops nehm ich dann direkt mal als Ziehfamilie und dann hab ich auch direkt den Grund, warum er auf die Hawthorne geht.

Bei Anthony können wir ja dann mal gucken, was so passiert. Vllt kleben sie ihn ja auch Anthony an die Backe, damit der John ein wenig umherführt. Da kommt er dann vielleicht auch mal in den Club reinschnuppern.

Bei Rasmus könnnte sich ja eine Freundschaft entwickeln. John kann ja Spaß an einer anderen Position bekommen, zb als Wide Receiver. Er wird sich ja ne ganze Weile nicht daran erinnern, dass er Quaterback war. Und bis dahin füllt er eben eine freie Position.

Bei Edward können wir dann auch mal gucken. Der wird ja auch ein wenig häufiger auf der Matte stehen, um zu fragen, ob er sich an irgendwas erinnern kann.

Kit als sein Krankenpfleger ist dann auch gebongt, genauso wie Ludomir als Therapeut. Der Halbbruder, der dann noch aufkreuzen wird, wird vermutlich aus gutem Haus sein und auch alles hinterher bezahlen. Zumindest mach ich mir schon Gedanken zum Gesuch ^^

lg
Geschrieben von Elijah Melville - Gestern, 16:44
Joooo!

wenn du willst könnte John gerne am Anfang bei den Bishops unterkommen? Die beiden haben sowieso schon jemanden adoptiert (Anthony) und Dakota war früher selbst Quarterback und auch wenn John inzwischen nicht mehr weiß, dass er Football gespielt hat, ist es vielleicht etwas, zu dem er immer noch eine Connection hat.
Außerdem wäre das eine Erklärung, warum John auf die Hawthorne geht, weil die Bishops sicherlich ihr bestes geben würden, damit er die bestmögliche Bildung bekommt, sobald er bereit dafür ist.

Anthony selbst ist der Sprecher des Robotik-Clubs, großteils weil es sonst niemand machen wollte und muss sein Gehirn immer beschäftigt halten, weil es sonst zu halluzinieren beginnt wie eine mäßig gute KI. Seine sozialen Fähigkeiten sind nicht so sonderlich gut ausgeprägt, gerade weil er sich tendenziell für die vernünftigste Person im Raum hält, aber seine Eltern und seine beste Freundin Elly haben die schlimmsten Kanten bereits ganz gut abgeschliffen. Er braucht auf der emotionalen Ebene halt tendenziell etwas länger und ist was andere Formen von Intelligenz angeht auf der Überholspur. Trotzdem versucht er sich ganz gerne an Hilfsbereitschaft und ist im Gegensatz zu anderen Themen nicht judgy wenn es um mentale Gesundheit geht.

Wenn du bei der Hawthorne bleibst gäbe es Rasmus Clark als den Quarterback des Footballteams, mit dem er sich vielleicht anfreunden könnte. Rasmus ist tendenziell sehr auf seinen Status aus und wird sich nicht gegen Nate oder Hunter stellen, aber solange John nicht versucht seinen Platz zu klauen könnte es sogar freundschaftlich funktionieren. Wenn er Rasmus aber (augenscheinliche) Gründe gibt ihn als Konkurrenz zu sehen, dann... naja.

Andere Schüler*innen kann ich dir gern vorschlagen, wenn du dich für eine Schule entschieden hast.

Dann gibt es noch Edward Finch den Police Chief, der definitiv sein Möglichstes tun würde, um herauszufinden, wer John ist und was hier eigentlich vor sich geht. In der Theorie kann John auch bei ihm unterkommen, insgesamt wäre der Finch-Haushalt allerdings weit weniger herzlich, als der der Bishops.

Kit Rowling ist Krankenpflegeperson im örtlichen Krankenhaus und hat sich bestimmt teilweise um John gekümmert. Kit würde nicht viel nachbohren sondern John tendenziell Zeit geben, von selbst darauf zu kommen wer er ist, wäre aber trotzdem interessiert an der Entwicklung und würde sich bestimmt, solange Zeit ist, während der Check-ups mit ihm unterhalten.

Wenn John zur Therapie geschickt wird, um an seinen Erinnerungen und auch den Umständen seines Funds zu arbeiten, könnte er dafür zu Ludomir Zajac gehen. Der Gute ist Kinder- und Jugendtherapeut und hat im letzten Jahr allerhand scheiß mitbekommen, dass ein Junge mit Amnesie bestimmt eine angenehme Abwechslung ist.
Geschrieben von Cameron Dempsey - Gestern, 13:44
Klar, ich bin da für alles offen sparkle Und stimmt schon – niemand kennt den Wald so gut wie der örtliche Ranger Joy
Geschrieben von Spencer Deering - Gestern, 13:05
Also wenn das für Danny auch ok ist, würde ich dann auch Rick mit als Finder nehmen. Ich denke mal, solche Aufräumaktionen können als soziales Engagement betrachtet und für die Collegebewerbung genutzt werden. Cam wirkt auf mich jedenfalls weniger als jemand, der etwas ausgefressen hat und sowas zur Strafe machen muss.

Bei deinen anderen kann man notfalls ja noch im IP schauen.

lg
Geschrieben von Jet Waters - Gestern, 03:27
Oha und gleich noch einen! Voll gut! xD

Ich hätte sonst Rick auch anbieten können, als Finder. Immerhin ist er der örtliche Ranger und kennt sein Revier an sich sehr gut. Außerdem hat er einen dummen Beschützerinstinkt wehrlosen Jungs gegenüber.
Ne Streuner-Sammlung fängt er aber wohl eher nicht an.
Ein bisschen auf der stillen Seite, ist Rick zwar Erwachsenen gegenüber eigentlich immer paranoid misstrauisch, geht er für jene, die ihm schutzbedürftig erscheinen sogar so weit und redet mit ihnen. Like mehr Worte, als man eigentlich benutzen muss! *gasp*

Nur so als Alternative. Man könnte es natürlich auch mit der angedachten Aufräumaktion verbinden und Rick ist mit Teenies unterwegs, aka Cam? Just an idea.

Ob einer der anderen passt, weiß ich tbh nicht so genau. Han würde höchstens in die Ermittlungen mit reingezogen werden, falls sie mehr als nur John finden.

LG
Nin
Geschrieben von Spencer Deering - 13.08.2025, 19:35
Hey Danny,

Also die Idee mit Cam als Finder find ich eig ganz gut. Und Luke kann dann gerne da ein wenig ermitteln, wer John eigentlich ist.

Yeong-Jin wird er dann vermutlich auch besser kennenlernen.

Bei der Schule muss ich noch gucken. Die Acadamy wird ihn ja vermutlich nicht einfach so umsonst annehmen, auch wenn es vermutlich praktisch wäre, wenn er direkt schon mal ein Zuhause hat. Das Waisenhaus gibt es immerhin schon seit Jahren nicht mehr. Da können wir dann gerne etwas genauer quatschen, sobald ich da etwas genaueres weiß.

Und was den Namen betrifft, da kann man sich ja noch einen überlegen, damit er auch nicht im ganzen Ort immer nur als John Doe herumrennt. Sie können ihn ja zum Beispiel iwie Max genannt haben und sein echter Name ist Maxwell. Oder Jac und Jackson, Alex und Alexander etc.

lg
Geschrieben von Cameron Dempsey - 13.08.2025, 19:13
Oha, Yoshi, das ging schneller als gedacht! Nichts als Liebe dafür Sparkleheart

Ich will jetzt natürlich nicht direkt alle deine Vorschläge aufgreifen und für mich beanspruchen, weil die anderen bestimmt auch Ideen haben. Aber ich werfe einfach mal ein paar Charaktere in den Ring und du schaust dann, wer dir am ehesten zusagt und das meiste Potenzial für weitere Szenen mitbringt.

Wer könnte John gefunden haben? Bei meinen Charakteren würde sich da Luke Barrigan anbieten. Er ist Polizist (damit hätten wir also direkt zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen) und momentan beruflich häufig im Witchwood Forest unterwegs, weil er in den Kriminalfällen der jüngeren Vergangenheit noch einige Ungereimtheiten und offene Fragen gibt. Er ist allerdings recht distanziert und menschlich schwer zugänglich, auch wenn er sein Möglichstes tun würde, um dem Fall auf den Grund zu gehen. Alternativ könnte ich anbieten, dass Cameron Dempsey ihn gefunden hat, weil er zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Cam ist der Sohn einer etwas in Vergessenheit geratenen Schauspielerin und wurde von seinen Eltern ins Internat gesteckt, weil sie seit jeher eher wenig Zeit für ihn hatten. Böse Zungen würden ihm einen Heldenkomplex unterstellen, aber sollte er John gefunden haben, würde er auf jeden Fall im Krankenhaus nach ihm sehen und vielleicht auch in der Schule auf ihn Acht geben, falls er auf der Hawthorne Academy landet.

Krankenhauspersonal und eventuell Unterkunft? Yeong-jin Hwang (den ich endlich mal schreiben muss), wird im Krankenhaus arbeiten, allerdings ist er nicht klassisch fürsorglich. Aber es kann sein, dass er sich für John interessiert, weil seine ältere Schwester verschwunden und er herauszufinden versucht, was vorgefallen ist. Was den Fall angeht, wird John zwar nichts wissen, aber einen Versuch ist es Yeong-jin auf jeden Fall wert. Davon ab sind meine Charaktere leider selbst nicht so gut dabei, dass sie einen Jugendlichen aufnehmen könnten, fürchte ich. Überwiegend arme Schlucker oder menschliche Totalausfälle Joy

Zukünftige Mitschüler? Das käme ganz drauf an, auf welcher Schule John landet. An der öffentlichen Schule habe ich momentan nur Keira Macleary, und die ist einer der besagten menschlichen Totalausfälle und wäre wahrscheinlich ein bisschen horrible zu John. An der Hawthorne könnte ich dir aber wie gesagt Cam und Kassidy Bigsby als Freunde anbieten. Und Hunter Coleman als Football-Mitstreiter, der wäre allerdings auch weniger nett …

Ich hoffe, das gibt dir schon mal ein paar Anhaltspunkte. Du müsstest nur ggf. mit dem Namen mal schauen, weil wir bereits einen Jonathan und einen Doe haben, aber da nach einem Nachnamen für John gesucht wird und Jonathan auf den Rufnamen Nate hört, sollte das passen sparkle
Geschrieben von Spencer Deering - 13.08.2025, 17:07


John Doe
Tja, wer ist das eigentlich? Das ist das große Mysterium, welches sich gerade durch Mourning Hill zieht. Gefunden wurde er erst vor kurzem, bewusstlos an der Seite der Route 101 liegend. Er war wohl angefahren worden, hatte aber auch ziemliches Glück, der großen Platzwunde am Hinterkopf und einigen Prellungen nach zu urteilen. Ungewöhnlich ist nur, dass ihm auch ein paar Zehen fehlen. Andererseits war er barfuß, als er gefunden worden war. Er lag vermutlich die ganze Nacht da, oder zumindest einen großen Teil, bis morgens ein Förster sich aufmachte, um mit ein paar Freiwilligen die Route 101 von Müll zu befreien. Und da hatten sie ihn im Graben gefunden, unterkühlt und bewusstlos. Man brachte ihn ins Krankenhaus, wo er ohne Gedächtnis aufwachte. Er weiß absolut nichts mehr über sich selbst. Geschätzt wird er als ungefähr 17 und die Ärzte gehen davon aus, dass er ein Straßenkind ist, nur konnte noch niemand in der Datenbank das richtige Gesicht finden. Solange man noch sucht, war auch eine Anzeige in der Zeitung, wer ihn aufnehmen würde, weil die Bürokratie so lange braucht, um ihn offiziell als Pflegekind unterzubringen. Und dann wäre er bestimmt eh 18 oder wüsste zumindest, wer er ist. Das hoffen jedenfalls die Ärzte. Sein Gesicht hat man aus den Medien gehalten, nachdem sie es anfangs zwar mit einem Post versucht hatten, sich da aber nur Leute gemeldet hatten, die eindeutig nicht mit ihm verwandt waren. Darunter war sogar eine Frau, so Ende dreißig, die behauptete, er sei ihr Mann.

Das einzige, was ihnen bisher aufgefallen ist, ist, dass er auf den Namen John gut anspricht. Daher blieb man einfach erstmal bei John Doe, wobei man für den Nachnamen einen Aufruf für Vorschläge in der lokalen Zeitung eröffnet hat. Dass er eigentlich tatsächlich Jonathan heißt, weiß demnach noch keiner. Genauer gesagt heißt er Jonathan Francis Sheridan und stammt eigentlich aus Fort Lauderdale. Er ist der Sohn eines ehemaligen hochrangigen Marines, der zum FBI ging, und einer bereits verstorbenen Kindergärtnerin, an die er sich schon vor seinem "Unfall" kaum erinnern konnte. Er hat sogar einen älteren Halbbruder, mit dem er schon eine ganze Weile nicht mehr hat reden dürfen, etwa, als dieser mit seiner Mutter weggezogen war. Sonst hätte vermutlich schon jemand früher eingegriffen. Denn sein Vater hat versucht, aus ihm einen Marine zu machen. Strenges körperliches Training, strenge Regeln, als wäre er in der Ausbildung. Strenge Strafen, wenn er etwas nicht schaffte oder die Regeln brach. Im Keller eingesperrt zu sein oder Runden um den Sportplatz zu drehen, bis er kotzen musste, waren ihm jedenfalls nicht fremd. Genauso wenig körperliche Strafen.

Das einzige, was wirklich seins war, war Football. Er war der Star Quarterback seiner Schule und beliebt, weil er nie zu den Mobbern gehörte, sondern sich gerne auch mal zu den Nerds setzte. Immerhin hatte er ein großes Interesse an DnD, was er aber nur hier und da während Freistunden mit den Nerds spielen konnte. Sein Charakter? Ein Ork, der sich für den besten Barden der Welt hält, weil alle immer anfangen zu schreien, wenn er spielt. Sein Vater hält davon nichts, also musste er das immer geheim halten.

Bei einem Spiel passierte es dann. Sie waren für ein Auswärtsspiel in San Francisco eingeladen worden. Sie hätten ein Flugzeug nehmen können, aber irgendwer im Vorschuss fand, dass man daraus eine Schulfahrt für die Footballspieler und Cheerleader machen konnte, wo sie auch etwas mehr von den USA lernten und sahen. Sie fuhren bei Nacht und hielten an einer Tankstelle knapp hinter der Grenze von Kalifornien an. Die Jugendlichen nutzten die Örtlichkeiten, darunter auch Johnny. Es war eine kleine und abgelegene Tankstelle, wo die Überwachungskameras seit ein paar Tagen kaputt waren. Sogar der Strom fiel kurz aus. Da bekam dann keiner mit, wie ein paar üble Gestalten den Quarterback überwältigten und bewusstlos in einen Kofferraum warfen. Dass er fehlte, fiel sogar erst auf, als sie in Dallas ankamen, weil sich der Trainer und die Begleitperson verzählt hatten.

Und die Entführer fuhren bewusst mit John die Küste rauf, wechselten mehrfach den Wagen und fuhren über Umwege, um möglichst wenig Anhaltspunkte zu geben. Einen Tag später waren sie auch schon in irgendeiner Waldhütte mit Sturmkeller, wo sie ihn reinbeförderten. Es war allerdings eine Hütte mit Internet. So konnten sie einen Livestream einrichten und dem Vater schicken. Scheinbar hatte er sich schlimme Feinde gemacht. Denn das Erste, was sie taten, war ihm einen Zeh abzuschneiden und in seinem Trikot nach Fort Lauderdale zu schicken.

Aber es muss wohl seinen Vater wenig beeindruckt haben, denn er legte beim ersten Anruf der Entführer auf und sagte beim zweiten Mal nur, dass er mit Terroristen nicht verhandeln würde. Zwei weitere Zehen mussten dann dran glauben, bis sich John von selbst befreien konnte, in dem er durch ein schmales Kellerfenster schlüpfte. Er wusste immerhin, dass er anders nicht rauskommen würde. Also musste er sein Leben wirklich aufs Spiel setzen. Er lief lange in eine Richtung durch den Wald, bis er zu einer Straße kam, die er einfach in eine Richtung verfolgte. Und mitten in der Nacht holten ihn dann die Entführer ein, fuhren ihn an und flohen dann, weil ein anderes Auto kam, als sie aussteigen wollten. Ihnen war es ab da wichtiger, ihre eigenen Spuren zu verwischen. Viel würde er ja eh nicht sagen können, weil sie Masken getragen hatten.

Und so schließt sich der Kreis also.

Für John würde ich nun einmal alles suchen. Den jemanden, der ihn fand (muss ja nicht so abgelaufen sein, wie beschrieben). Die Ärzte, Krankenpfleger und co, die sich um sein leibliches Wohl kümmern. Die Polizisten, die seinem Auftauchen und wahren Identität nachgehen. Und auch den Halbbruder, der inzwischen von dem ganzen gehört hat und weiß, dass der Vater das unter den Teppich kehrt. Vielleicht hat er ja irgendwie spitzbekommen, dass hier ein Jugendlicher gefunden wurde, auch wenn es vermutlich nicht Jonathan ist, weil sie denken, dass die Entführer ihn eigentlich irgendwo in Texas festgehalten haben müssen (weil die Päckchen dort umgepackt wurden)

Er ist leider etwas länger geworden, als gedacht, weil ich auch schon mal unterbringen wollte, warum kein Schwein glaubt, dass er der Entführte Jonathan Francis Sheridan ist. Naja, ich bin jedenfalls offen für alles und freue mich auch über Kritik ^^
17 Jahre
leidet an Amnesie
Jonathan Sheridan
Fort Lauderdale
Rotblond
Grüne Augen
1,82
Kit Connor